Lade Veranstaltungen

„URKNALL verabschiedet Ernesto“

:

Eine Ära endet, eine neue beginnt: 43 Jahre leitete Ernst Urmetzer alias Ernestoleidenschaftlich die Bigband URKNALL, begonnen als Schulprojekt am Cusanus-Gymnasium in St. Wendel und mit den Jahren weiterentwickelt zu einer über die Grenzen des Saarlandes bekannte Bigband.

Am 12. April übergibt Ernesto mit einem Abschiedskonzert im Kulturzentrum Alsfassen die Leitung an den Kollegen Stefan Butterbach, seit etlichen Jahren Solo-Trompeter der Bigband und ebenfalls erfahrener Schulmusiker am Gymnasium Hermeskeil.

Ein kontrastreiches Programm mit fetzigen Titeln sowie Balladen aus den letzten Jahren und neue Titel feiert die beeindruckende Vielfalt der Bigband-Musik von Beny Carter, Frank Loesser, Chris Walden, Sammy Nestico, Quincy Jones, Cole Porter, Koji Kondo, Peter Herbolzheimer, Lalo Schifrin, Gilad Atzmon, Harold Arlen, Louis Prima, Jo Zawinul, Dizzy Gillespie.

Das Projekt ist mehr als eine Bigband

Ernst Urmetzer, seines Zeichens bis 2013 Musiklehrer am Cusanus Gymnasium St. Wendel, führte junge MusikerInnen über Jahrzehnte in drei Niveau- und Alters-Stufen motivierend an den Jazz und verwandten Stilen heran.

Um auch solistische Kreativität durch Improvisation zu fördern, bediente sich Urmetzer schon sehr früh der Zuarbeit von professionellen Jazz-Dozenten im Rahmen von mehrtägigen Arbeitsphasen, um die Grundlagen der Improvisation zu vermitteln.

In diesem außerordentlich kreativen Umfeld konnten sich die NachwuchsmusikerInnen zu einem ernst zu nehmenden Ensemble entwickeln, das über die Landesgrenzen hinweg einen guten Ruf genießt. Auftritte sind das Salz in der Suppe. Mehrmalige Teilnahme bei Landes- und Bundesbegegnungen „Schulen musizieren“ und Wettbewerben, Kooperationen und Austauschkonzerten mit Jazzorchestern aus ganz Deutschland (u.a. Hamburg, Bremen, Lübeck) und diverse Förderpreise belegen eindrucksvoll eine erfolgreiche Entwicklung. Gastsolisten bereichern gelegentlich das Programm wie z.B. Susan & Martin Weinert, Gilad Atzmon, Jiggs Whigham u.a.

Es ist keine Überraschung, dass etliche EX-Urknaller Musik zum Beruf gemacht haben.

1989 ließ der damalige Bildungsminister Prof. Diether Breitenbach nach dem Konzept von Urknall die Landesschülerbigband des Saarlandes „Jazz Train“ gründen, um SchülerInnen aus dem gesamten Saarland die Möglichkeit zu ermöglichen, in einer Bigband die Sprache des Jazz zu erlernen.

Um die Belange des Jazz vor Ort voranzutreiben, hat sich 1987 aus den Reihen von Urknall der Jazzförderkreis St. Wendel e.V. gegründet. Unter der Leitung des Vorsitzenden Ernst Urmetzer organisiert ein engagiertes Team im Rahmen des gemeinnützigen Vereins regelmäßig Jazzkonzerte im Kurhaus Harschberg und das internationale Festival WND JAZZ über 5 Tage, 2025 in 34. Auflage.

Der damalige Bürgermeister Klaus Bouillon hat die Impulse dieses Umfeldes aufgegriffen und das Jazzfestival ab 1989 als festen Bestandteil des städtischen Kulturangebotes festgeschrieben. Sein Nachfolger Peter Klär führt die Tradition fort. Damit hat die schulische Basisarbeit eine Krönung erfahren.

Nach der Pensionierung von Ernesto wurde Urknall in die Trägerschaft der Musikschule im Landkreis St. Wendel überführt. Damit hat das Projekt weiterhin eine institutionelle Heimat.

Bleibt zu hoffen, dass es noch lange „knallt“ und St. Wendel ein Jazz-Hotspot bleibt!!                                                                                                                        M. F.

Veranstalter: Jazzförderkreis St. Wendel

Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alsfassen, Dechant-Gomm-Straße, 66606 St. Wendel

Beginn: 20 Uhr Einlass: 19.15 Uhr

Tickets ausschließlich im VVK inkl. Gebühren zu 15/10 und 9 € für Stehplatz unter: www.wndjazz.de/tickets-start/

Restkarten an der Abendkasse

www.wndjazz.de

Veranstaltungsort
Kulturzentrum St. Wendel – Alsfassen
Dechant-Gomm-Straße 4
St. Wendel, 66606
Google Karte anzeigen
Zeit:
12. April
20:00
Webseite:
www.wndjazz.de/tickets-start/

Veranstalter

Jazzförderkreis St. Wendel e.V.
WND JAZZ lebt von Enthusiasten Eine kleine Schar von Jazzenthusiasten kümmert sich ehrenamtlich bereits seit 1987 um eine lebendige Jazzszene in St. Wendel: übers ganze ...

Mehr lesen

« Alle Veranstaltungen