
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
In.Zeit Ensemble
: Konzert

UNITED COLORS OF J. W.
Vor fünf Jahren ist der bedeutende Bassist und Komponist Jürgen Wuchner gestorben. Er hat ein immenses kompositorisches Opus von über 300 Werken hinterlassen. Unter dem Titel „UNITED COLORS OF J. W.“ bringt das In.Zeit Ensemble seine Musik am 14. Juni in die Kettenfabrik St. Arnual.
Wuchner war über Jahrzehnte der Mittelpunkt der Darmstädter Jazzszene. Er arbeitete mit Hans Koller, Heinz Sauer, Herbert Joos, Günter Klatt, dem Vienna Art Ensemble und zahlreichen anderen Künstlern und initiierte viele eigene Projekte. Seine Kompositionen sind enorm eingängig. Inspiriert von klassischer Musik, vom Jazz von Ellington bis Mingus und von den Jahren, die er im Senegal verbrachte, waren seine Kompositionen und sein Bassspiel stets unverkennbar Wuchner typisch. Jazz und improvisierte Musik standen für ihn immer auch für Respekt und ein zwischenmenschliches Verständnis, das weit über die Musik hinausging.
Aus künstlerischer und persönlicher Wertschätzung hat sich das In.Zeit Ensemble zur Aufgabe gemacht, Teile des musikalischen Erbes von Jürgen Wuchner wieder zum Leben zu erwecken. Kern dieses Programms wird SERENDIPITY sein, eine Suite von fünf Sätzen, die Jürgen Wuchner kurz vor seinem Tod geschrieben hat, und die leider zu seinen Lebzeiten nicht mehr live realisiert werden konnte – also eine echte Uraufführung! Darüber hinaus wird sich das In.Zeit Ensemble weiteren Werken Wuchners in verschiedenen Besetzungskonstellationen widmen. Das Ziel des In.Zeit Ensembles ist es, die Bedeutung von Wuchners Musik mit dem Programm „UNITED COLORS OF J.W.“ nicht nur zu bewahren, sondern weiterzuentwickeln und um neue Perspektiven zu bereichern.
Das In.Zeit Ensemble steht für Vielfalt und Offenheit und bewegt sich in unterschiedlichen stilistischen Bereichen. Die außergewöhnliche Besetzung bietet Inspiration sowohl für die Komponistinnen und Komponisten als auch für die ausübenden Musikerinnen und Musiker des Ensembles. Die Elemente Improvisation, dirigierte Improvisation (wofür eine eigene Zeichensprache erfunden wurde), Komposition und prägnante Rhythmik verschmelzen so zu dem einzigartigen und stets neuen Klangbild In.Zeit-licher Prägung.
Solveigh Roettig — Violine
Johanna Vogler — Viola
Julien Blondel — Violoncello
Stefan Scheib — Kontrabass
Barbara Neumeier — Blockflöte
Meta Poppelreiter — Querflöte
Wollie Kaiser — Klarinetten, Flöten, Saxophone
Vincent Pinn — Trompete, Flügelhorn
Peter Hedrich — Posaune
Daniel Weber – Schlagzeug
TICKET
20 €, SchülerInnen/StudentInnen 10 €
VORVERKAUF
Veras Laden
Arnulfstraße 17, 66119 Saarbrücken
Buchhandlung Zeitlos
Saargemünder Str. 139, 66119 Saarbrücken
VERBINDLICHE RESERVIERUNG
Ohne Vorverkauf erforderlich, Zahlung bei Eintritt