Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Finale des Jazzworkout 2024

: ,

Finale des Jazzworkout 2024 am Samstag, 13. Juli im Kurhaus Harschberg, St. Wendel

Drei Combos präsentieren ab 19 Uhr ihr Programm  

St. Wendel. Du kannst es nicht spielen, wenn Du es nicht gelebt hast“ – mit diesem Motto erarbeiteten im Rahmen des Langzeit-Combo-Workshops Amateur-Jazzmusiker aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz ein Programm für einen langen Jazzabend im Kurhaus Harschberg.

Fr(u)nk – Dozent Niklas Müller

Jazz ist mehr! Mehr als nur Swing, Bossa Nova, Fusion oder auch Funk. Jazz ist Zuhören. Jazz ist Spielen, aber auch Pausieren. Jazz ist die Interaktion mehrerer Musiker und Musikerinnen auf der Bühne. Jazz ist die Freude, neue Dinge auszuprobieren. Jazz ist, sich so weit im Wald der Harmonien zu verirren, bis man sich auf sein Gehör verlassen muss, um wieder sichere Pfade zu finden. Nur um sich dann auf die nächste Reise ins Ungewisse zu begeben. Aber vor Allem: Jazz ist schön. Punkt. In der Band „Fr(u)nk“ haben sich elf Musiker:innen aus dem Saarland und der Pfalz zusammengefunden, welche dieser Schönheit frönen. Von gefühlvollen Balladen bis hin zu groovigen Funkstücken werden Titel aus der Jazzwelt präsentiert. Der Spaß an der Musik ist der Band auf der Bühne anzumerken und wird sich nahtlos auf das Publikum übertragen.

Helma Terres – fl, Andreas Kronz – ts, ss, Lisa Massury – ts, voc, Ralf Linnebach, Lothar Förster- ts, Silke Kruchten – p, voc, Peter Tischer – git, Walter Linz, Michael Becker – b, Kurt Hoffmann, Jakob Zimmermann – dr.

Zwei Trios mit Ex-Jazzworkoutern ergänzen mit selbst erarbeiteten Projekten das Programm:

 

Abteilung B2

 Sphärische Saxophonklänge, filigrane Schlagzeugrhythmen, unterbrochen durch folkloristische Melodien und gefolgt von treibenden Arpeggien am Piano. Das Kollektiv Abteilung B2 vereint die vielfältigen musikalischen Hintergründe seiner Mitglieder zu einem Sound, der Genregrenzen überschreitet. Ihre Kompositionen sind im Stile der Minimal Music repetitiv und gleichzeitig verwoben und komplex, während ihr Sound auf Klang, Dynamik und Atmosphäre reduziert ist – eine Einladung in die Welt der Abteilung B2.

Tobias Alt-Veit – Piano, Jakob Bund – Schlagzeug, Sophie Thommes – Sopran- & Altsaxophon

 

Jonas Maurer – Ehrentrio                                                                                                                                                     

 Das „Ehrentrio“ wurde 2022 als Gitarrentrio gegründet. Die drei Musiker lernten sich an der Hochschule für Musik in Saarbrücken kennen und setzten sich zum Ziel, die Klangvielfalt eines Gitarrentrios auszureizen. Das Repertoire setzt sich aus vielfältigen

Eigenkompositionen und Stücken der bekanntesten Jazzgitarristen zusammen und reicht

von atmosphärischen Balladen bis hin zu rockigen Groovenummern. Somit gestaltet das

“Ehrentrio” seinem Publikum ein ausgewogenes Programm, das mit Sicherheit nicht nur für

Jazzliebhaber interessant ist.

 

Jonas Maurer – Gitarre, Alex Scheller – Bass, Sebastian Ost – Schlagzeug

Jede Combo wird 45 Minuten lang einen Teil ihres Repertoires zum Besten geben. Für stilistische Vielfalt ist gesorgt.

„Jazzworkout“ ist ein Projekt des Saarländischen Landesverbandes Jazz e.V. und ging in 2024 bereits in die 23 Runde. Er wurde im Jahr 1999 ins Leben gerufen. Seitdem konnte der Workshop jährlich wiederholt werden. Inzwischen hat sich der „Jazzworkout“ mit seiner einzig­artigen Konzeption in der Region als ein weiteres festes Forum für Jazz­musiker etabliert – gleich ob für den Anfänger, den ambitionierten Aufsteiger oder die Dozenten. Teilnehmen kann grundsätzlich jeder Musiker, der an Jazz interessiert ist. Es gibt keine Alters­beschränkung! Der Workshop ist räumlich begrenzt auf das Saarland und die um­liegenden Regionen Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Lothringen.

Veranstalter: Saarländischer Landesverband Jazz in Koop. mit Jazzförderkreis St. Wendel

Veranstaltungsort: Kurhaus Harschberg, Harschberger Hof 1, 66606 St. Wendel

Samstag, 13. Juli, 19.00 Uhr. Einlass: 18.30 Uhr

Eintritt frei

www.saarjazz.de und www.wndjazz.de

 

 

Veranstaltungsort
Kurhaus Harschberg
Harschberger Hof 1
St. Wendel, Saarland 66606 Deutschland
Google Karte anzeigen
Zeit:
13. Juli, 2024
19:00

Veranstalter

Saarländischer Landesverband Jazz e.V.
Eine Lobby für den Jazz Die Jazzmusik ist eine der bemerkenswertesten Kulturleistungen des 20.Jahrhunderts. Jazz ist multi-kulturell: die Musiktraditionen aller Kontinente sind in ihm zu ...

Mehr lesen

« Alle Veranstaltungen