Jazzworkout

Jazzworkout 2023 startet am 25. September 2022

 Für alle, die an Jazz und improvisierter Musik interessiert sind; Anmeldung bis 15.09.2022

„Jazzworkout“ ist ein Combo-Workshop für Musiker, die sich von Jazz-improvisierter Musik angesprochen fühlen. Eine Besonderheit des „Jazzworkout“ ist der Zeitrahmen: der Workshop erstreckt sich über ein halbes Jahr! Im Jahr 2000 wurde der „Jazzworkout“ vom Saarländischen Landesverband Jazz e.V. ins Leben gerufen. Seitdem konnte die Veranstaltung jährlich wiederholt werden, nicht zuletzt wegen der positiven Resonanz.

Inzwischen hat sich der „Jazzworkout“ mit seiner einzig­artigen Konzeption in der Region als ein festes Forum für Jazz­musiker etabliert – gleich ob für den Anfänger oder den ambitionierten Aufsteiger. „Jazzworkout“ wird veranstaltet vom Saarländischen Landesverband Jazz e.V.

SAMSUNG CSC

Teilnehmen kann jeder Musiker, der an Jazz interessiert ist. Es gibt keine Alters­beschränkung! Die Veranstaltung ist räumlich begrenzt auf das Saarland und die um­liegenden Regionen Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Lothringen. „Jazzworkout“ vermittelt Grundlagen in der Comboarbeit. Es stehen mehrere erfahrene Jazz-Dozenten aus dem südwestdeutschen Raum bereit, die jeweils eine Combo ein halbes Jahr lang betreuen. Die Zusammenstellung der Combos erfolgt gemeinsam mit den Dozenten und den Teilnehmern beim ersten Treffen, dem „Kick-Off-Meeting“. Bereits bestehende Jazz-Combos können sich auch geschlossen anmelden. Interessierte und Unentschlossene haben die Möglichkeit, beim „Kick-Off-Meeting“ unverbindlich reinzuschnuppern.

Das Dozententeam besteht aus erfahrenen Jazz-Dozenten aus dem südwestdeutschen Raum. Gesetzt sind zunächst Bassist Stefan Engelmann, Saxophonist Wollie Kaiser und Gitarrist Uli Brodersen; weitere stehen bei Bedarf zur Verfügung.

Kick-Off-Meeting: Nach der Klärung aller organisatorischen Fragen geht es los mit der Probenarbeit. Für jede Combo stehen mindestens 18 Probeeinheiten mit drei Zeitstunden zur Verfügung. Die Proben können entweder gleichmäßig auf das halbe Jahr aufgeteilt werden (monatlich drei Proben) oder – nach Absprache – geblockt werden. Termine und Probeort bestimmen die Combos autark zusammen mit ihren Dozenten. Die Probenarbeit wird durch ein „Halbzeit-Treffen“ aufgelockert, bei dem alle Combos zusammenkommen und gegenseitig den aktuellen Stand präsentieren. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Konzert, bei dem sich jede Combo mit einem halbstündigen Programm präsentiert.

Kick-Off-Meeting:

SO 25. September 2022, 14-18 Uhr in der Musikschule St. Wendel, Missionshausstr. 14a

Die Termine für Halbzeit-Treff und Abschlusskonzert werden mit den Teilnehmern abgesprochen.  

Die Teilnahme am ersten Termin ist unverbindlich und kostet nichts. Erst mit der Entscheidung beim Kick-Off-Meeting wird die Teilnahme verbindlich und kostet für 6 Monate 350 €, für Schüler, Studenten ermäßigt 250 €. 

Anmeldung bis spätestens zum 15.09.2022 per Email, Telefon oder Post:

Saarländischer Landesverband Jazz e.V., Brückwiesstraße 20, 66606 St. Wendel

Email: info@saarjazz.de, Website: www.saarjazz.de; Tel: 06858-1504

Nach oben