previous arrow
Slide
JAZZ A LA FRANCAISE

17.01.24, 20.00h
Kulturtreff „Altes Rathaus“
Vorstadtstr. 77
66793 Saarwellingen

Hemmi Donié (Piano), Thomas Girard (Saxophon, Flöte), Thomas Thiel (Bass), Rolf Seel (Schlagzeug)

In der Besetzung des klassischen Jazz-Trios (Piano, Bass, Drums) spielt JAZZ A LA FRANCAISE Kammermusik, die in französischer Tradition klassische Musik und Jazz integriert. Deshalb nimmt die (jazzorientierte) Improvisation breiten Raum ein und dies in einer Form, die auch Menschen mit eher klassischen Hörgewohnheiten sehr anspricht, was der langjährige Erfolg immer wieder belegt.

Slide
JAZZ AM HAFEN
„THE BIG JAM BOOK“

18.01.25, 20.00hh
Sektor Heimat, Osthafen Saarbrücken
An der Römerbrücke 5
66121 Saarbrücken

Jazz aus der Region mit Gästen am Saarbrücker Osthafen

Am Samstag, 18. Januar 2025 findet das fünfte Konzert in der Reihe „Jazz am Hafen“ am Kulturgut Ost statt. Die Saxophonistin Cordula Hamacher bringt in diesem Format Musiker und Musikerinnen aus dem Saarland mit Gästen aus anderen Regionen zusammen. Die Reihe wird von der Stadt Saarbrücken unterstützt. Zu Gast ist die Saxofonistin Almut Schlichting.
Leo Kwand – Schlagzeug / Hartmut Oswald – Sax / Johannes Schmitz – Gitarre

Slide
ANA CARLA MAZA

22.01.25, 20.00h
Kettenfabrik
Eingang neben Kettenstraße 2
66119 Saarbrücken

Ihre aktuelle Tour führt die Cellistin, Sängerin und Komponistin Ana Carla Maza von Zürich über Athen und Madrid bis nach New York. Zur Freude der hiesigen Liebhaber karibischer Klänge hat die Ausnahmekünstlerin noch einen Zwischenstopp in der Kettenfabrik in St. Arnual ins weltweite Projekt geschoben. Nüchtern betrachtet steht sie dort nur mit ihrem Cello und ihrer Stimme auf der Bühne. Doch nach den ersten Klängen geschieht Magisches. Ana Carla Maza verzaubert mit ihrer Bühnenpräsenz und ihrem offenbar tief verankerten Gefühl für lateinamerikanische und kubanische Musik.

Slide
Diese seite wird immer besser durch euch

Momentan ist sie noch im Aufbau, viele Infos sind noch rudimentär und sollen in den nächsten Wochen von Jazzveranstaltern und Initiativen peu à peu und in Eigenregie vervollständigt werden.

Registriert Euch, stellt hier Eure Veranstaltungen ein und erreicht so Interessierte auch außerhalb Eures unmittelbaren Umfeldes. Macht Gebrauch von den Angeboten, besucht die Veranstaltungen oder engagiert Euch bei den vorgestellten Initiativen.

Slide
GEBT UNS RÜCKMELDUNG!

Dieses Portal befindet sich derzeit noch in der Startphase. Bitte gebt uns Eure Rückmeldungen! Schreibt uns, wenn Ihr etwas entdeckt, was an dieser Webseite (noch) nicht funktioniert, wenn Ihr Fehler entdeckt, Feedback zu den bereits vorhandenen Inhalten geben möchtet, oder Anmerkungen zu Benutzerfreundlichkeit und Design der Webseite habt, damit wir Eure Erfahrung berücksichtigen können.

next arrow

Nächste Termine

16. Januar 2025 , 19:00 Uhr
TUS-Gaststätte

17. Januar 2025 , 20:00 Uhr
Kulturtreff „Altes Rathaus“

18. Januar 2025 , 20:00 Uhr
Sektor Heimat, Osthafen Saarbrücken

22. Januar 2025 , 20:00 Uhr
Kettenfabrik

23. Januar 2025 , 19:00 Uhr
Gewölbekeller Rathaus Saarwellingen

25. Januar 2025 , 20:00 Uhr
Kurhaus Harschberg

26. Januar 2025 , 08:00 Uhr
Sparte 4

26. Januar 2025 , 20:00 Uhr
Sparte 4

Eine lobby für den jazz

Jazz ist das coole Kind des 20. Jahrhunderts – eine bunte Mischung aus globalen Musikstilen, überall zu Hause, prägend für Kunst und Gesellschaft. In seinem Gestaltungsprozess transportiert er wie wenig andere Kunstformen Werte wie Freiheit, Demokratie, Denken außerhalb des Tellerrandes, Achtsamkeit und Respekt.

Der Landesverband Jazz ist angetreten, die saarländische Jazzszene zu stärken, Vernetzung zu fördern und dem Jazz zu der Bedeutung zu verhelfen, die ihm gebührt. Wir beraten und vermitteln zwischen Kulturinstitutionen, Bildungseinrichtungen, Medien, Politik und Wirtschaft.

Als Mitglied wichtiger saarländischer Musik-Dachorganisationen machen wir uns stark für finanzielle Förderung wie auch für die Aus- und Fortbildung von Amateur- und Profimusikern.

Und es gibt noch viel zu tun. Mitstreiter sind stets willkommen.

Ernst Urmetzer

Vorsitzender des Saarländischen Landesverbandes Jazz e.V.

info@saarjazz.de