previous arrow
Slide
Diese seite wird immer besser durch euch

Momentan ist sie noch im Aufbau, viele Infos sind noch rudimentär und sollen in den nächsten Wochen von Jazzveranstaltern und Initiativen peu à peu und in Eigenregie vervollständigt werden.

Registriert Euch, stellt hier Eure Veranstaltungen ein und erreicht so Interessierte auch außerhalb Eures unmittelbaren Umfeldes. Macht Gebrauch von den Angeboten, besucht die Veranstaltungen oder engagiert Euch bei den vorgestellten Initiativen.

Slide
Shuteen Erdenebaatar Quartet

Dienstag, 12. Dezember 2023 , 20:00 Uhr
Festsaal im Schloss, Saarbrücken

»…die Band als Ganzes bildete einen reibungslosen Organismus des Zusammenspiels, der mit gleicher Energie und Differenzierung harmonierte…« Ralf Dombrowski, Süddeutsche Zeitung

Slide
Weihnachtsjazz mit Urknall und Abteilung B2

Dienstag, 26.12.2023, 19.30 Uhr
Kulturzentrum St. Wendel-Alsfassen

Jazzgroove statt Single Bells? Für ein paar Stunden dem Festtagstrubel entfliehen und in einem angenehmen Rahmen mit Jazzfreunden entspannen? Das Weihnachtsjazzkonzert ist in St. Wendel nicht mehr wegzudenken.

Slide
GEBT UNS RÜCKMELDUNG!

Dieses Portal befindet sich derzeit noch in der Startphase. Bitte gebt uns Eure Rückmeldungen! Schreibt uns, wenn Ihr etwas entdeckt, was an dieser Webseite (noch) nicht funktioniert, wenn Ihr Fehler entdeckt, Feedback zu den bereits vorhandenen Inhalten geben möchtet, oder Anmerkungen zu Benutzerfreundlichkeit und Design der Webseite habt, damit wir Eure Erfahrung berücksichtigen können.

Slide
Gilad Atzmon European Quartet

Freitag, 2. Februar 2024, 20:00 Uhr
Kulturtreff Altes Rathaus“, Saarwellingen

Gilad Atzmon verbindet auf raffinierte, manchmal ironische Weise mit kraftvollem persönlichen Stil Bebop-Kunst und nahöstliche Wurzeln. Im Lauf der Jahre hat sich seine Musik immer mehr zum kulturellen Hybrid entwickelt.

Slide
Jazz-Jamsession im Hirsch

Dienstag, 19. Dezember 2023 , 20:00 Uhr
Baker Street, Saarbrücken

Der Abend startet mit einer Opener-Band und geht über in eine Jam Session. Nachwuchsförderung wird groß geschrieben, es besteht eine enge Kooperation mit der Jazzabteilung der Hochschule für Musik Saarbrücken.

next arrow

Nächste Termine

3. Dezember 2023 , 17:00 Uhr
Kettenfabrik

6. Dezember 2023 , 20:00 Uhr
Mandy’s Lounge

8. Dezember 2023 , 20:00 Uhr
Zum letzten Heller

12. Dezember 2023 , 20:00 Uhr
Festsaal Schloss Saarbrücken

17. Dezember 2023 , 16:00 Uhr
Terminus

19. Dezember 2023 , 18:00 Uhr
Baker Street

26. Dezember 2023 , 19:30 Uhr
Kulturzentrum St. Wendel – Alsfassen

28. Dezember 2023 , 08:00 Uhr
Gewölbekeller Rathaus Saarwellingen

Eine lobby für den jazz

Jazz ist das coole Kind des 20. Jahrhunderts – eine bunte Mischung aus globalen Musikstilen, überall zu Hause, prägend für Kunst und Gesellschaft. In seinem Gestaltungsprozess transportiert er wie wenig andere Kunstformen Werte wie Freiheit, Demokratie, Denken außerhalb des Tellerrandes, Achtsamkeit und Respekt.

Der Landesverband Jazz ist angetreten, die saarländische Jazzszene zu stärken, Vernetzung zu fördern und dem Jazz zu der Bedeutung zu verhelfen, die ihm gebührt. Wir beraten und vermitteln zwischen Kulturinstitutionen, Bildungseinrichtungen, Medien, Politik und Wirtschaft.

Als Mitglied wichtiger saarländischer Musik-Dachorganisationen machen wir uns stark für finanzielle Förderung wie auch für die Aus- und Fortbildung von Amateur- und Profimusikern.

Und es gibt noch viel zu tun. Mitstreiter sind stets willkommen.

Ernst Urmetzer

Vorsitzender des Saarländischen Landesverbandes Jazz e.V.

info@saarjazz.de