previous arrow
Slide
JULIAN &
ROMAN WASSERFUHR
FEAT. JÖRG BRINKMANN

26.04.25, 19.30h
IIlipse
Burgweg 4
66557 Illingen

„Safe Place“ ist der Titel von Programm und aktueller CD dieser Formation.

„Zuerst war ‚Safe Place‘ nur ein einzelner Song, aber Roman und ich haben dann schnell gemerkt, dass es auch der Titel der ganzen Platte sein muss, weil er das Gefühl und die Intention hinter der Musik so gut beschreibt“, sagt Julian Wasserfuhr. „Safe Place“beschreibt Musik, in der man sich zuhause fühlt. Zuhause meint hier weniger einen konkreten Ort, als vielmehr eine Vorstellung – von Vertrautheit, Wärme, Selbstbesinnung, Besinnung auf das Wesentliche: Klare Melodien, in warmen Farben gemalte, stimmungsvolle musikalische Bilder und so präzises wie leichtes Zusammenspiel.

Slide
CHRISTIAN PABST TRIO

30.04.25, 20.00h
Kettenfabrik
Eingang neben Kettenstraße 2
66119 Saarbrücken

Der Pianist Christian Pabst zelebriert mit seinem Trio mit neu entstandenen Eigenkompositionen einen ganz persönlichen Rhythm Riot: einen rhythmischen Protest, der Musik und Kreativität bewusst als kraftvollen Gegenpol zu den dunklen und zerstörerischen Tendenzen unserer Gesellschaft sieht.

Unterstützt wird er hierbei von seinen zwei langjährigen Weggefährten und Veteranen der europäischen Jazzszene. Der JazzEcho – Preisträger André Nendza am Kontrabass und Erik Kooger, einer der gefragtesten Schlagzeuger der Niederlande, vollenden so das perfekt aufeinander eingespielte Trio.

Slide
OLGA REZNICHENKO TRIO

10.05.25, 20.00h
Kettenfabrik
Eingang neben Kettenstraße 2
66119 Saarbrücken

Olga Reznichenko studierte bei Richie Beirach und Michael Wollny in Leipzig. Mit der Inspiration der modernen russischen Komponisten, wie Rachmaninow, im Herzen, saugt sie ihre neue Umgebung voll auf und taucht in die europäische Jazzszene ein.

Slide
Diese seite wird immer besser durch euch

Wir wachsen und dennoch sind wir regelmäßig auf Dich angewiesen!
Die Seite lebt von jedem einzelnen Beitrag den Künstler*innen, Vereine und Veranstalter bereit sind zu teilen.

Registriert Euch, stellt hier Eure Veranstaltungen ein und erreicht so Interessierte auch außerhalb Eures unmittelbaren Umfeldes. Macht Gebrauch von den Angeboten, besucht die Veranstaltungen oder engagiert Euch bei den vorgestellten Initiativen.

Slide
GEBT UNS RÜCKMELDUNG!

Dieses Portal befindet sich derzeit noch in der Startphase. Bitte gebt uns Eure Rückmeldungen! Schreibt uns, wenn Ihr etwas entdeckt, was an dieser Webseite (noch) nicht funktioniert, wenn Ihr Fehler entdeckt, Feedback zu den bereits vorhandenen Inhalten geben möchtet, oder Anmerkungen zu Benutzerfreundlichkeit und Design der Webseite habt, damit wir Eure Erfahrung berücksichtigen können.

next arrow

Nächste Termine

24. April 2025 , 19:00 Uhr
Gewölbekeller Rathaus Saarwellingen

26. April 2025 , 19:30 Uhr
IIlipse

30. April 2025 , 20:00 Uhr
Kettenfabrik

9. Mai 2025 , 20:00 Uhr
Zum letzten Heller

10. Mai 2025 , 20:00 Uhr
Kettenfabrik

15. Mai 2025 , 19:00 Uhr
TUS-Gaststätte

22. Mai 2025 , 19:00 Uhr
Gewölbekeller Rathaus Saarwellingen

Eine lobby für den jazz

Jazz ist das coole Kind des 20. Jahrhunderts – eine bunte Mischung aus globalen Musikstilen, überall zu Hause, prägend für Kunst und Gesellschaft. In seinem Gestaltungsprozess transportiert er wie wenig andere Kunstformen Werte wie Freiheit, Demokratie, Denken außerhalb des Tellerrandes, Achtsamkeit und Respekt.

Der Landesverband Jazz ist angetreten, die saarländische Jazzszene zu stärken, Vernetzung zu fördern und dem Jazz zu der Bedeutung zu verhelfen, die ihm gebührt. Wir beraten und vermitteln zwischen Kulturinstitutionen, Bildungseinrichtungen, Medien, Politik und Wirtschaft.

Als Mitglied wichtiger saarländischer Musik-Dachorganisationen machen wir uns stark für finanzielle Förderung wie auch für die Aus- und Fortbildung von Amateur- und Profimusikern.

Und es gibt noch viel zu tun. Mitstreiter sind stets willkommen.

Ernst Urmetzer

Vorsitzender des Saarländischen Landesverbandes Jazz e.V.

info@saarjazz.de

WordPress Double Opt-in by Forge12