previous arrow
Slide
ALEC & RO GEBHARDT „TIMETRAVELLERS“ FEAT. JEAN-MARC ROBIN

23.03.25, 11.00h
Kulturtreff „Altes Rathaus“
Vorstadtstr. 77
66793 Saarwellingen

Der im Saarland lebende Vollblut-Gitarrist-Komponist-Arrangeur Ro Gebhardt ist einer der deutschen Galeonsfiguren seiner Zunft, wenn es darum geht Know-How made in Germany in der Republik und dem Rest der Welt zu vertreten. Zusammen mit seinem Sohn Alec Gebhardt, Bassist und mit 17 Jahren der bisher jüngste Träger des Kulturpreises des Kulturvereins Neunkirchen und Jungstudent an der HFM Saarland stellt er Special Guest Jean-Marc Robin (drums) aus Frankreich vor. Dieser gilt als einer der ganz großen Schlagzeuger in Frankreich. Robin pendelt regelmäßig zwischen Paris, München, Stuttgart und Frankfurt und spielt unter anderem fest in der Band des Gypsy-Giganten Birelli Lagrene, mit dem er für das Blue-Note-Label aufgenommen hat.

Slide
NEW ART TRIO FEAT.
DIZZY KRISCH

28.03.25, 20.00h
Kulturtreff „Altes Rathaus“
Vorstadtstr. 77
66793 Saarwellingen

Seit vielen Jahren bildet Claus Krisch gemeinsam mit Frank Althaus (Bass) und Rolf Seel (Drums) das „New Art Trio“. In dieser Formation realisieren sie mit wechselnden Gästen neue musikalische Projekte. Aktuell ist Dizzy Krisch (Vibraphon) special guest.

Unter dem Motto „Good Vibrations – New Art Trio feat. Dizzy Krisch“ spielt das Quartett ausgewählte Highlights aus dem „All American Songbook“ und Kompositionen aus der Feder von Claus und Dizzy Krisch.

Slide
ARNE JANSEN TRIO

29.03.25, 19.30h
IIlipse
Burgweg 4
66557 Illingen

Man muss es als eine glückliche Fügung des Himmels bezeichnen, dass diese drei Musiker zusammengefunden haben: Am Kontrabass der Schwede Anders Jormin, einer der wichtigsten Tieftöner der europäischen Jazz-Szene. Gitarre, Arne Jansen, der zweifach mit dem „ECHO Jazz“ ausgezeichnete Berliner. Saxofon, der ebenfalls in Berlin lebende Uwe Steinmetz, der sich neben seiner Zusammenarbeit mit u.a. Joe Maneri oder Tord Gustavsen einen Namen als Komponist für die NDR Bigband oder das Fitzwilliam String Quartet machen konnte.

Slide
PAULA STEIMER QUINTETT

30.03.25, 11.00h
Kulturtreff „Altes Rathaus“
Vorstadtstr. 77
66793 Saarwellingen

Zeitgenössischer Jazz aus der aktuellen Kölner Jazzszene! Paula Steiner vereint in ihrem neuen Bandprojekt fünf der angesagtesten jungen Musiker*innen Kölns in einer „klassischen“ Quintett-Besetzung. Mit Jakob Görris am Schlagzeug, Lena Lorberg am Kontrabass, Philip Weyand am Klavier, Frederik Hesse an der Trompete und Paula Steimer am Saxofon erlebt das Publikum wunderschöne Momente der Inspiration. Gespielt wird ein abwechslungsreiches Programm, welches hauptsächlich aus Kompositionen der Bandleaderin besteht.

Slide
Diese seite wird immer besser durch euch

Wir wachsen und dennoch sind wir regelmäßig auf Dich angewiesen!
Die Seite lebt von jedem einzelnen Beitrag den Künstler*innen, Vereine und Veranstalter bereit sind zu teilen.

Registriert Euch, stellt hier Eure Veranstaltungen ein und erreicht so Interessierte auch außerhalb Eures unmittelbaren Umfeldes. Macht Gebrauch von den Angeboten, besucht die Veranstaltungen oder engagiert Euch bei den vorgestellten Initiativen.

Slide
GEBT UNS RÜCKMELDUNG!

Dieses Portal befindet sich derzeit noch in der Startphase. Bitte gebt uns Eure Rückmeldungen! Schreibt uns, wenn Ihr etwas entdeckt, was an dieser Webseite (noch) nicht funktioniert, wenn Ihr Fehler entdeckt, Feedback zu den bereits vorhandenen Inhalten geben möchtet, oder Anmerkungen zu Benutzerfreundlichkeit und Design der Webseite habt, damit wir Eure Erfahrung berücksichtigen können.

next arrow

Nächste Termine

27. März 2025 , 19:00 Uhr
Gewölbekeller Rathaus Saarwellingen

28. März 2025 , 20:00 Uhr
Kulturtreff „Altes Rathaus“

29. März 2025 , 19:30 Uhr
IIlipse

30. März 2025 , 11:00 Uhr
Kulturtreff „Altes Rathaus“

30. März 2025 , 16:30 Uhr
Terminus

4. April 2025 , 19:00 Uhr
Musikschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V.

4. April 2025 , 20:00 Uhr
Kulturtreff „Altes Rathaus“

11. April 2025 , 20:00 Uhr
Zum letzten Heller

Eine lobby für den jazz

Jazz ist das coole Kind des 20. Jahrhunderts – eine bunte Mischung aus globalen Musikstilen, überall zu Hause, prägend für Kunst und Gesellschaft. In seinem Gestaltungsprozess transportiert er wie wenig andere Kunstformen Werte wie Freiheit, Demokratie, Denken außerhalb des Tellerrandes, Achtsamkeit und Respekt.

Der Landesverband Jazz ist angetreten, die saarländische Jazzszene zu stärken, Vernetzung zu fördern und dem Jazz zu der Bedeutung zu verhelfen, die ihm gebührt. Wir beraten und vermitteln zwischen Kulturinstitutionen, Bildungseinrichtungen, Medien, Politik und Wirtschaft.

Als Mitglied wichtiger saarländischer Musik-Dachorganisationen machen wir uns stark für finanzielle Förderung wie auch für die Aus- und Fortbildung von Amateur- und Profimusikern.

Und es gibt noch viel zu tun. Mitstreiter sind stets willkommen.

Ernst Urmetzer

Vorsitzender des Saarländischen Landesverbandes Jazz e.V.

info@saarjazz.de